Auch aus der Osnabrücker Gastronomie ist die italienische Kunst des Espressobrühens nicht mehr wegzudenken.
Das neue Jahr startet für viele Osnabrücker Café-Fans mit unschönen Nachrichten. In den kommenden Monaten werden mehrere Cafés die Türen für immer schließen.
Ein Talk mit der Bar-Chefin der Haarlem-Bar im Remarque-Hotel über prominente Gäste, Schokolade mit Pfefferminz-Likör und "Bones".
Zu Gast beim Oxmox-Wirt. Ein Talk über fast 20 Jahre Gastronomie, das Szene-Getränk Kalte Muschi und das Geheimnis der Rhabarberschorle.
Moderne griechische Küche direkt am Heger Tor. Ohne Gyros und Krautsalatberge, dafür mit vielfältigen Vorspeisen und ausgesuchten Lamm-Spezialitäten.
Neuer Restaurant/Lounge-Mix in der Wüste. Mit iberischen Spezialitäten, frisch und einfach – z.B. portugiesische Bratkartoffeln und gegrillte Dorade.
Auf dem Barhocker im Heimlich. Wir sprachen über den 1. FC Köln, Rum ohne Eis und über das Osnabrücker Nachtleben.
Für ihre Gäste besitzen sie nur einen Vornamen, sie führen kaum ein Privatleben und sie prägen die Osnabrücker Kneipenlandschaft. Acht Wirte in ihren Mikrokosmen.
Die Tester des Michelin-Führers vergeben den dritten Stern an das Osnabrücker Spitzenrestaurant „la vie“. Und damit an die Kochkunst von Thomas Bühner.
Der orange-rote Likör mit dem bittersüßen Geschmack ist als "Spritz" in Italien die Variante des deutschen Feierabendbiers. Mittlerweile ist der Aperol-Trend auch in Osnabrück angekommen.
Zu Gast im Altstadt-Klassiker Grüne Gans. Ein Talk über 56 Jahre Gastronomie, Griechen in Paris und Thailänder in Osnabrück.
Fein zubereitete Garnelen gehören zu dem exquisitesten Gaumenkitzel, den das Meer zu bieten hat. Echte Gourmets lassen sie sich auf der Zunge zergehen. Wenn nur...
Das Gegenteil von Fastfood. Das neue Café vis à vis von Dom und Theater hat sich den Themen Bio, Fairtrade, Nachhaltigkeit und Regional verschrieben.
An der Hansekogge ist was los – für den Service heißt das: von Müttern mit Kindern am Morgen bis zu Studenten am Abend.
Talk im PollyEsther's über Fritz Cola und Christian Wulff, No-Gos im Café und Lieblingsorte im Osnabrücker Nachtleben.
Der etwas andere Grieche. Im Gewölbekeller gegenüber der Johanniskirche gibt's griechisches "wie zu Hause", Korfu, der Heimat des Inhabers.
Von Apfelbrand bis Zwetschgenwasser – bekanntlich mundet der Kurze nach einer besonders üppigen Mahlzeit. Gut, wenn er aus Obst gebrannt ist.
It's Teatime! Dem Engländer ist seine Teatime bekanntlich heilig. Aber auch hierzulande feiert das aromatische Heißgetränk einen Erfolg zwischen Kult und Trend.
Wie das funktioniert, kann man jetzt im Cocktail-Kurs des advena Hotel Hohenzollern lernen. Unter der Leitung von Barkeeper Ahmed Nazeer.
Unsere Redakteurin Judith KANTNER trifft sich zum Theken-Talk mit Pascal Rupp vom Grünen Jäger.
Die Köche der Region - unterstützt vom Deutschen Gaststätten- und Hotelverband Niedersachsen - verarbeiten bis Weihnachten Wildbret zu ganz besonderen Leckerbissen.
Aus einem Verkaufsstand mit integrierter Küche in der L+T Markthalle ist längst ein festes Lokal geworden. Die Reis-Rolls sind trendy.
Am 15. Oktober 2010 startet die neue Staffel des Mittelaltermenüs Helden-Sagen-Minnesang im Schatten der Iburg
Eine Nacht wie keine andere: Weinfreunde in ganz Deutschland feiern „Die Nacht der Guten Weine“. Auch in und um Osnabrück wird kräftig gefeiert
Am 12. August 2010 haben die 7. Osnabrücker Weintage begonnen. STADTBLATT live führte ein Interview mit den 7 Veranstaltern.
Die 7. Osnabrücker Weintage Vom 12. bis 15. August 2010 steht der historische Osnabrücker Marktplatz vor dem Rathaus wieder im Zeichen der besten deutschen und internationalen...
Nicht nur für Reiner Calmund ist der Nachtisch die Krone der Schöpfung. Für alle Naschkatzen daher eine Appetit anregende Fotostrecke.
Gute Küche, sonnige Gastgeber, mediterranes Lebensgefühl. Deutsche lieben lange Abende beim Italiener von nebenan.
Traditionelle und neue Restaurants setzen auf Deutsche Küche mit Pfiff. Auch mediterrane Einflüsse sind erlaubt. Neuinterpretationen alter Rezepte – darauf können sich die Gäste...
Thayarni Kanagaratnam ist Thomas Bühners rechte Hand im Restaurant la vie. Für ihre Leistungen im Service des Sterne-Hauses wurde sie jetzt geehrt.